Chinas Errungenschaften bei der Raumstation öffnen Türen für fortschrittliche Weltraumtechnologie

Neue Weltraumtechnologien und das menschliche Überleben im Weltraum werden durch Chinas Raumstationsexperimente geebnet. Viele technische Experimente werden jetzt vom Space Basic Experiment Cabinet auf Chinas Weltraumlabormodul Mengtian durchgeführt. Die aus diesen Tests gewonnenen Erkenntnisse werden dazu beitragen, zusätzliche experimentelle Optionen zu fördern und das menschliche Überleben im Weltraum zu verbessern.


Die mikrobielle Resistenzeinrichtung ist in einer der am Schrank angebrachten Schubladen untergebracht. Ein effektives Mikrobenmanagement im Orbit ist für jeden langfristigen Weltraumaufenthalt unerlässlich. Dies liegt daran, dass sie eine starke korrosive Wirkung auf die Materialien in beengten Raummodulen haben können. Das mikrobielle Resistenzexperiment zielt darauf ab, PCR-Tests, Quarantäne und anschließende Desinfektion durchzuführen, nachdem das mikrobielle Wachstum in der Mikrogravitation aktiv kontrolliert wurde. Aspergillus niger ist die erste untersuchte Mikrobe. Dies ist eine Form von Schimmel, die die Kupfer- und Aluminiumlegierung beschädigen kann. Die Box wird als entscheidende Plattform für die biologische Sicherheit zur technologischen Identifizierung und wissenschaftlichen Untersuchung in der Raumstation dienen.


Auch ein Algenzuchttest ist im Schrank enthalten, um zu sehen, wie gut die Wasserpflanze Sauerstoff produzieren kann und wie man ihn vor Ort kocht. Mikroalgen sind eine wichtige Sauerstoffquelle auf der Erde. Sie gelten als extrem widerstandsfähig gegen kosmische Strahlung und Schwerelosigkeit. Zukünftige langfristige menschliche Besiedlung und ausgedehnte Raumfahrt könnten dank der Ergebnisse dieses Kabinettsexperiments ermöglicht werden. Es werden sowohl flüssige als auch feste kultivierte Algen gezüchtet. Die flüssigkeitsunterstützten Algen werden anschließend in einem „Mikrowellenofen“ gebacken.


Das Versuchsgestell beherbergt jetzt den Pilotmotor für den thermoelektrischen Stirling-Konverter, der zwei Kolben in einem Zylinder verwendet, die sich mit hoher Frequenz bewegen, um Wärme in Strom umzuwandeln. Diese kann Wärmeenergie mit einem angemessen hohen Wirkungsgrad und Leistungsdichte in Strom umwandeln. Chinesische Ingenieure versuchen, seine Lebensfähigkeit und Stabilität im Orbit zu bestätigen, indem sie Informationen für die Entwicklung modernster Weltraum-Energietechnologie liefern, die auf die bevorstehende Weltraumforschung angewendet werden kann.


Wie man das flüssige Metall im Weltraum nutzt, könnten Materialwissenschaftler in einem zusätzlichen Experiment im Kabinett lernen. Es wird bestimmt, wie gut sich das flüssige Metall in Bezug auf elektromagnetischen Antrieb, Abdichtung, schnelles Schmelzen und Aufblasschutz verhält. Daraus können innovative und disruptive Technologien resultieren. Die legierten Metalle, wie die auf Gallium und Wismut basierenden, haben mehrere erwünschte Eigenschaften. Es umfasst eine gute Leitfähigkeit, hohe Siedetemperaturen und starke Wärmeübertragungsfähigkeiten.


Im fünften und letzten Experiment werden die Risiken bewertet, die durch Späne entstehen, die von einem System erzeugt werden, das auf Reibung zwischen elektrischen Bürsten und Schleifringen beruht. Der Zweck des Tests besteht darin, Bilder ihrer tatsächlichen Bewegungen als Baustein aufzunehmen. Dies ist für ein verbessertes Gerät gedacht, das den Betrieb von Raumfahrzeugen über einen längeren Zeitraum gewährleisten kann.


Das Space Basic Experiment Cabinet an Bord der chinesischen Raumstation ist der Ort, an dem diese Experimente mit dem Ziel durchgeführt werden, das menschliche Überleben zu verbessern und Weltraumtechnologie zu entwickeln. Zukünftige langfristige Weltraumpräsenz und weitere experimentelle Möglichkeiten können durch die Ergebnisse unterstützt werden.