Das 418.000-Beast-Raketentriebwerk für die Mondrakete der NASA wurde erfolgreich gezündet

Die NASA hat gerade einen Heißbrandtest über die gesamte Dauer eines verbesserten RS-25-Raketentriebwerks abgeschlossen. Die im Artemis-Programm verwendeten Raketen des Space Launch System (SLS) werden von diesem Triebwerk angetrieben. Im November 2022 wurde die Raumsonde Orion zum ersten Mal von Artemis gestartet und trat in die Mondumlaufbahn ein. Die Agentur bereitet sich derzeit auf die bevorstehenden Markteinführungen vor. Die Besatzungsmitglieder werden von diesen Starts in die Mondumlaufbahn und anschließend zurück transportiert.


Nachdem sie Mitte Dezember letzten Jahres einen Dauerlauf versucht hatten, führten die NASA und Aerojet Rocketdyne den heutigen Test durch. Das RS-25-Triebwerk des Space Shuttles absolvierte seinen Erstflug im Jahr 1981 und ist daher seit einiger Zeit im Einsatz. Die NASA hat jedoch im Laufe der Jahre verschiedene Änderungen daran vorgenommen, und sie ist seit dem Abschluss des Shuttle-Programms erhalten geblieben. Der RS-25E-Motor wird auf die Probe gestellt. Es wurde gemäß den Spezifikationen für die SLS-Rakete erstellt und ist eine reduzierte Version des ursprünglichen Designs.


Da das Raumschiff nach jedem Flug landen konnte, mussten die bisherigen Triebwerke des Shuttles wiederverwendet werden. Die nicht recycelbare SLS-Rakete wird nun von den neuen Triebwerken angetrieben. Folglich ermöglicht ein günstigerer Motor der NASA, Geld zu sparen, da die vier Triebwerke, die die Rakete antreiben, nach dem Start ineffizient sind.


Der Antriebskopf, die Düse und die Steuerungen dieses verbesserten Motors sind nur einige der neuen Teile. In seinem Herstellungsprozess integriert Aerojet modernste Innovationen wie den 3D-Druck. Das neue Triebwerk wurde während des Tests, der gleichzeitig mit dem Einschalten für seine SLS-Raketenmission stattfand, erstmals seinen Tests unterzogen.


Ein Motorüberwachungssystem stoppte den Testlauf der NASA im Dezember bei 209,5 Sekunden. Die Bewertung ist einer von mehreren Zertifizierungstests, um zu bestätigen, dass der Motor Menschen zum Mond befördern kann. In einem Dauertest erzeugt das RS-25-Triebwerk einen massiven Schub von 418.000 Pfund, während es 500 Sekunden lang ununterbrochen feuert. In Bezug auf für Menschen geeignete Flüssigkeitsraketentriebwerke ist der RS-25 der stärkste in den Vereinigten Staaten.
Sein spezifischer Impuls von 452 Sekunden macht ihn zu einem der effizientesten Motoren im Betrieb. Das Triebwerk gilt auch als das weltweit effizienteste Flüssigraketentriebwerk der ersten Stufe.


Der Standort des heute abgehaltenen Tests war der Fred-Haise-Stand im Stennis Space Center der NASA. Der Motortest erzeugte Dampfwolken, die selbst diese riesige Anlage, die früher als A-1-Prüfstand bezeichnet wurde und 200 Fuß hoch ist, in den Schatten stellen. Laut NASA kann der Auspuff des RS-25-Motors Temperaturen von mehr als 6.000 Grad Fahrenheit erreichen. Infolgedessen wird Wasser zur Kühlung unter den Motor geleitet, wodurch enorme Dampfwolken entstehen.


Neben dem Testen der Triebwerke erweitert die NASA auch ihre Einrichtungen im Kennedy Space Center in Florida und produziert gleichzeitig die folgenden drei Artemis-Raketen in Michoud. Wenn Tests wie dieser gut verlaufen, wird die NASA bald Menschen zum Mond und zu anderen Planeten schicken können.