Das Weltraumteleskop Hubble hat atemberaubende Bilder von Galaxien gemacht, die auf Kollisionskurs sind

Unser Universum wurde in einem weiteren Bild, das vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen wurde, wunderschön eingefangen. Dieses Mal wurde ein Trio von Galaxien auf dem Weg zu einer Kollision und Verschmelzung fotografiert. Die drei Galaxien, die zusammen als SDSSCGB 10189 bezeichnet werden, sind auf dem großartigen Bild zu sehen, so nah beieinander, dass sie fast zu verschmelzen scheinen. Die Formen der Galaxien sind bereits verzerrt, und Verbindungen zwischen ihnen können in Form von Staub- und Gassträngen nachgewiesen werden.
Die Tatsache, dass alle drei beteiligten Galaxien derzeit dabei sind, neue Sterne zu gebären, macht diese Kollision trotz der Tatsache, dass galaktische Kollisionen ziemlich regelmäßig sind, zu etwas Besonderem. Eine nicht verwandte Spiralgalaxie links von der Kollision sitzt ruhig da, während sie auftritt, ähnlich wie eine kosmische Version eines Zuschauers, der eine irdischere Kollision auf einer Autobahn hier auf der Erde „unterfährt“.
Schließlich werden sich die drei Galaxien, die im Sternbild Bootes zu sehen sind, zu einer riesigen Galaxie vereinen. Gravitationswechselwirkungen zwischen dem Trio werden dazu führen, dass die Spiralstruktur, die die Galaxien jetzt aufweisen, während des Prozesses zerstört wird. Die drei massereichen sternbildenden Galaxien in SDSSCGB 10189 sind nur 50.000 Lichtjahre voneinander entfernt. Aus kosmischer Sicht ist diese Distanz – obwohl sie groß und nicht besonders gefährlich für eine Kollision erscheint – tatsächlich ziemlich nah. Zum Beispiel ist Andromeda mehr als 2,5 Millionen Lichtjahre von der Sonne entfernt und damit die unserer eigenen Milchstraße am nächsten gelegene Galaxie.
Astronomen untersuchen auf dem neuen Bild des Weltraumteleskops Hubble die Anfänge der größten und massereichsten Galaxien im Universum, die als Brightest Cluster Galaxies (BCGs) bezeichnet werden. Kleinere Galaxien werden von größeren Galaxien angesaugt, oder gasreiche Galaxien wie dieses Trio kollidieren und verschmelzen, um zu BCGs zu werden. Galaxienhaufen, riesige kosmische Strukturen, die aus Hunderten von Galaxien bestehen, können verwendet werden, um die Entstehung solcher Haufengalaxien zu verfolgen.
BCGs, die verworrene Struktur aus materiellen Klumpen und Filamenten, die von dunkler Materie erzeugt werden und einzelne Galaxien innerhalb eines Clusters verbinden, könnten laut Wissenschaftlern Hinweise auf die Entwicklung des sogenannten „kosmischen Netzes“ geben. Die Bildung von BCGs und der genaue Zeitpunkt in der 13,8 Milliarden Jahre langen Geschichte des Universums stehen noch immer zur Debatte. Einige Wissenschaftler glauben, dass diese riesigen, leuchtenden Galaxien im frühen Universum entstanden sind, als es nur etwa 19 % so alt war wie heute. Einige glauben, dass sich BCGs immer noch entwickeln und jetzt geschaffen werden.
Durch die Verschmelzung von SDSSCGB 10189 könnte möglicherweise ein BCG entstehen, das letztendlich Antworten auf die Frage geben könnte, wie und wann diese riesigen leuchtenden Galaxien entstehen. Infolgedessen leistet dieses neue Hubble-Bild einen wesentlichen Beitrag zu unserem Wissen über das Universum und seine Entwicklung. Das Gebiet der Astronomie erlebt eine Zeit des schnellen Fortschritts, was es zu einem aufregenden Moment macht, Forscher zu sein. Dank des Hubble-Weltraumteleskops können wir jetzt weiter und klarer sehen als je zuvor, was ein ganz neues Universum an Möglichkeiten für unsere Erforschung des Kosmos eröffnet hat.