Der SWOT-Satellit der NASA erfährt einen Instrumentenausfall im Orbit, der die Wasserüberwachungsfunktionen beeinträchtigt

Der NASA-Satellit Surface Water and Ocean Topography (SWOT) hat einen Instrumentenausfall erlitten. Dieser Fehler schränkt seine Fähigkeit ein, das Wasser zu überwachen. SWOT wurde am 16. Dezember 2022 eingesetzt. Es wurde entwickelt, um das Wasser auf der Erde bis ins kleinste Detail zu kartieren. Das Hauptforschungsinstrument des Satelliten, das Ka-Band-Radar-Interferometer (KARIN), fiel plötzlich aus. Laut NASA-Beamten ist die Ursache des Problems mit der Mission des Raumfahrzeugs auf ein Problem mit dem Hochleistungsverstärker-Subsystem zurückzuführen. Der Grund für das Problem ist noch unbekannt. Die Ingenieure bemühen sich jedoch systematisch, die Situation zu verstehen und den Betrieb wieder aufzunehmen.
Um zu verstehen, wie der Klimawandel den Wasserstand der Erde beeinflusst, ist das KARIN-Instrument für die Mission des Satelliten unerlässlich. Das KARIN-Instrument bildet Oberflächengewässer in 2 Dimensionen ab. Es hat zwei Antennen. Diese Zwillingsantennen sind etwa 33 Meter voneinander entfernt. Sie erzeugen einen Radarimpuls, der von beiden Antennen empfangen wird, nachdem er von der Erde reflektiert wurde. 1,3 Millionen Meilen von Flüssen, Millionen von Seen und schwer zu beprobenden Küsten können von ihm untersucht werden, wenn er in Betrieb ist. Dieses Wissen ist entscheidend, um internationalen Partnern dabei zu helfen, zu verstehen, wie Kohlendioxid zur globalen Erwärmung beiträgt. Darüber hinaus können die globalen Partner mehr Wissen über seinen Einfluss auf die Wasserstände gewinnen.
NASA-Vertreter haben erklärt, dass die Mission ihre Inbetriebnahme- und Kalibrierungsaufgaben von März bis Juni fortsetzen wird, nachdem das KARIN-Instrument wieder betriebsbereit ist. Um die Genauigkeit der Daten vor Beginn der wissenschaftlichen Aktivitäten im Juli 2023 zu überprüfen, wird dies getan. Ziel der SWOT-Mission ist es, präzise und verlässliche Daten über die Wasserressourcen der Erde zu liefern. Die Mission wird gemeinsam von NASA und CNES geleitet.
Trotz des Rückschlags ist die NASA zuversichtlich, dass sie in der Lage sein wird, die Fähigkeiten des Satelliten zu reparieren und seine Missionsziele zu erreichen. Die Regierung beabsichtigt, die vom Satelliten gesammelten Daten der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Darüber hinaus hat die NASA benutzerfreundliche Tools entwickelt, die es Gemeinden ermöglichen, auf die Daten zuzugreifen und sie für die Planung und Überwachung lokaler Wasserstände zu verwenden.
Der SWOT-Satellit wurde von der SpaceX-Rakete Falcon 9 von der kalifornischen Vandenberg Space Force Base gestartet. Dieser Erfolg war das Ergebnis der Zusammenarbeit zahlreicher Unternehmen. Das Projekt beinhaltete auch Beiträge von mehreren Weltraumagenturen. Dazu gehörten neben NASA und CNES auch die Canadian Space Agency und die United Kingdom Space Agency. Es ist ein bedeutendes Unterfangen mit weitreichenden Auswirkungen auf das Verständnis der Wasserressourcen unserer Welt und ihrer Anfälligkeit für den Klimawandel.
Der Instrumentenausfall des SWOT-Satelliten hatte erhebliche negative Auswirkungen auf seine Fähigkeit, Wasser zu überwachen. Die NASA versucht, das Problem zu beheben. In den kommenden Monaten wird die Mission voraussichtlich mit ihren Inbetriebnahme- und Kalibrierungsaufgaben fortfahren. Der SWOT-Satellit stellt eine bedeutende Zusammenarbeit zwischen zahlreichen Einrichtungen dar, um präzise und vertrauenswürdige Daten über die Wasserressourcen der Erde zu liefern. Die Daten des Satelliten sollen demnächst veröffentlicht werden. Dies soll den Gemeinden ermöglichen, es bei der Planung und Verfolgung lokaler Wasserstände zu nutzen.