Der Computerfehler des IBEX-Raumfahrzeugs der NASA stoppt die interstellare Forschungsmission

Eine Computerfehlfunktion hat die interstellare Forschungsmission der NASA-Raumsonde Interstellar Boundary Explorer (IBEX) vorübergehend gestoppt. Die Raumsonde IBEX wurde im Oktober 2008 gestartet. Ziel der Mission war es, den äußeren Rand der Heliosphäre zu untersuchen. Diese Kante markiert den Übergang vom Sonnensystem zum interstellaren Raum. Ziel der Raumsonde ist es zu untersuchen, wie Plasma aus dem Sonnenwind und dem interstellaren Medium global im Grenzbereich des Sonnensystems wechselwirken.
Die Mission wird vom Southwest Research Institute (SwRI) in San Antonio geleitet. Das IBEX-Raumschiff hat sich seit seinem Start vor fast 15 Jahren erheblich weiterentwickelt. Die erste Karte der Heliosphäre wurde von IBEX im ersten Betriebsjahr erstellt. Seitdem kartiert es kontinuierlich alle 6 Monate den gesamten Himmel. Das „IBEX-Band“, ein dichter Partikelbereich, war jedoch seine wichtigste Entdeckung. Das Magnetfeld der Milchstraße interagiert mit neutralen Wasserstoffatomen, die vom Sonnenwind getragen werden. Dies erzeugt Vibrationen oder Wellen, die die Ionen in bandähnliche Formen zwingen. Durch diese Interaktion wird das Band erzeugt. Um die Heliosphäre besser zu verstehen, untersuchen Wissenschaftler dieses Phänomen.
Das Zurücksetzen des Flugcomputers des Raumfahrzeugs erfolgte laut Behördenvertretern am 18. Februar. Trotz Zurücksetzen der Soft- und Hardware am Boden konnten sie jedoch die Kommandofähigkeit nicht wiederherstellen. Die Ausrüstung des Raumfahrzeugs scheint betriebsbereit zu sein. Außerdem ist die Flugsoftware noch aktiv, jedoch funktioniert die Befehlsverarbeitung von IBEX nicht.
Laut NASA soll das Raumschiff bereits am 4. März als Backup seine Leistung wieder aufnehmen und sich selbst zurücksetzen. Dies ist ein Notfallplan für den Fall, dass das Missionsteam das Problem nicht lösen kann. Für den Fall, dass vor dem Zurücksetzen keine Lösung gefunden werden kann, haben Beamte der Agentur versprochen, danach weitere Informationen über IBEX zu veröffentlichen.
Die NASA hat hart daran gearbeitet, die Region des interstellaren Raums und des Weltraums jenseits unseres Sonnensystems zu untersuchen. Wissenschaftler können mithilfe von hochmodernen Raumfahrzeugen wie IBEX mehr über die Geheimnisse des Universums und unsere Rolle darin erfahren. Aufgrund der komplizierten Technik und der komplizierten Systeme sind jedoch Fehler und Fehlfunktionen immer möglich.
Die NASA ist dafür bekannt, Herausforderungen zu meistern und trotz des aktuellen Rückschlags kreative Lösungen für Probleme zu finden. Ohne Zweifel wird die Organisation alle Anstrengungen unternehmen, um dafür zu sorgen, dass IBEX seine Mission so schnell wie möglich fortsetzt. Es ist entscheidend, dass wir die Schwierigkeiten erkennen, die mit einer solchen Aufgabe einhergehen. Hinzu kommt der Wert solch herausragender Errungenschaften der Menschheit bei diesem Versuch, während wir die Tiefen des Weltraums weiter erforschen.