Die NASA identifiziert einen Asteroiden, der ein geringes Risiko darstellt, am Valentinstag 2046 die Erde zu treffen

Die NASA hat einen brandneuen Asteroiden namens 2023 DW entdeckt. Am 14. Februar 2046 besteht eine geringe Möglichkeit, dass es mit der Erde kollidieren könnte. Die breite Öffentlichkeit kann beruhigt sein, denn es gibt keinen Grund zur Sorge, denn der Asteroid steht jetzt an der Spitze der NASA-Liste für die Überwachung von Erdstößen und erzielt eine 1 auf der Torino-Skala.

Die Erde wird von dem Asteroiden in einer Entfernung von etwa 1,1 Millionen Meilen passiert. Laut NASA besteht eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 560, dass es mit dem Planeten kollidiert. Der Asteroid benötigt 271 Tage für eine Sonnenumrundung. Es hat eine Breite von ungefähr 162 Fuß, was ungefähr der eines NFL-Fußballfeldes entspricht.

Sobald neue Objekte gefunden sind, bedarf es vieler Wochen an Daten, um die Unsicherheit zu reduzieren und ihre Umlaufbahnen Jahre im Voraus vorherzusagen. Wenn zusätzliche Informationen verfügbar werden, wird die NASA den Asteroiden weiter verfolgen und seine Projektionen überarbeiten. Gegebenenfalls wird an einer globalen Strategie zur Ablenkung eines großen Weltraum-Asteroiden geforscht.

Wenn ein Weltraumobjekt sich der Erde auf 30 Millionen Meilen nähert, wird es als erdnahes Objekt betrachtet. Das NEO-Beobachtungsprogramm der NASA konzentriert sich darauf, 90 % der NEOs zu entdecken, zu beobachten und zu lernen, die größer als 140 Meter sind. Die NASA hat berichtet, dass über 40 Prozent dieser Asteroiden bereits identifiziert wurden.

Wenn die Gefahr bestünde, dass sich einer dieser Asteroiden nähert, würde das PDCO die Behörden und die allgemeine Bevölkerung warnen. Es ist eine gute Idee, einen Backup-Plan zu haben, falls etwas schief geht, aber es ist nicht notwendig.

Die Mission Double Asteroid Redirect (DART) der NASA, die eine kurze Lebensdauer haben und eine planetarische Verteidigungsstrategie testen sollte, die eines Tages die Erde verteidigen könnte, wurde am 26. September 2022 gestartet. Didymos, der größere Asteroid, und sein kleinerer Mond Dimorphos sind ein binäres Asteroidensystem, das etwa 7 Millionen Meilen von der Erde entfernt liegt.

DART setzte autonome Navigation ein, um sich auf dieses System zu konzentrieren. Es beschleunigte dann auf etwa 15.000 Meilen pro Stunde und stürmte frontal auf den kleineren Weltraumfelsen zu. Es schlug mit der Wucht eines Rammbocks ein und richtete großen Schaden an. Der DART-Absturz veränderte erfolgreich die Umlaufbahn des mondlosen Asteroiden, was die NASA als erfolgreiche Mission betrachtet. Dimorphos umkreist Didymos jetzt in 11 Stunden und 32 Minuten, im Gegensatz zu den fast 12 Stunden, die zuvor dafür benötigt wurden.