Mondlandungsdatum von Rashid Rover für die Mission der VAE endlich bekannt gegeben

Die lang erwartete Ankündigung bezüglich des Mondlandetermins des Rashid Rovers wurde veröffentlicht und beendet monatelange Spekulationen. Das erste von einer arabischen Nation geschaffene Mondraumschiff wird von den VAE betrieben. Es wird am 25. April auf dem Mond landen. Während seiner Rede teilte Salmen Al Marri, der als Generaldirektor des Mohammed Bin Rashid Space Center arbeitet, diese Informationen mit. Die Bemerkungen wurden auf der 17. International Conference on Space Operations (SpaceOps 2023) gemacht, die am Montag in Dubai stattfand.
Der Name des verstorbenen Sheikh Rashid bin Saeed Al Maktoum wurde dem Rashid Rover gegeben. Am 11. Dezember 2022 wurde der Rover mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX von Cape Canaveral gestartet. Der Lander ist jetzt das weiteste privat finanzierte, kommerziell betriebene Raumschiff, das je in den Weltraum gereist ist. Seitdem hat es rund 1,376 Millionen Kilometer in den Weltraum zurückgelegt. Es kreist derzeit in einem japanischen Lander zurück und beabsichtigt, sich am 25. April auf der Mondoberfläche niederzulassen.
Zwei Kameras wurden dem Rover von der französischen Weltraumbehörde zur Verfügung gestellt. Die obere Kamera bietet Panoramaansichten der Umgebung des Roboters. Die hintere Kamera nimmt Fotos auf, während der Lander Regolith in seinem Kielwasser auffegt. Die Zusammenarbeit bei Weltraumforschungsmissionen ist unerlässlich, wie diese Partnerschaft zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Frankreich zeigt.
Die Mondexpedition der VAE ist laut Al Marri nur der Anfang. Es bereitet den Weg für eine bemannte Reise der Emirate zum Mars vor. Die VAE sind bereit, Risiken einzugehen, um ihre hohen Ziele zu erreichen. Dabei besteht laut Salmen Al Marri eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Einsätze nicht erfolgreich sein werden. Die VAE haben eine Vision für einen 100-Jahres-Plan zur Erforschung des Weltraums und des Mars. Dazu gehören mehrere Fünfjahresprogramme, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Für die Vereinigten Arabischen Emirate und die arabische Welt wird der Erfolg der Rashid-Rover-Mission eine große Errungenschaft sein. Es ist das erste Mondraumschiff, das von einer arabischen Nation geschaffen wurde, und die erfolgreiche Mondlandung der VAE wird ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in der Weltraumforschung unterstreichen.
In den letzten Jahren hat sich das Raumfahrtprogramm der VAE erheblich weiterentwickelt. 2019 flog Hazza Al Mansouri aus den Vereinigten Arabischen Emiraten als erster arabischer Astronaut zur Internationalen Raumstation (ISS). Im Jahr 2018 startete die Nation auch KhalifaSat, ihren ersten Satelliten, der vollständig von emiratischen Experten entwickelt wurde.
Die Mondlandung des Rashid Rovers wurde weithin erwartet. Die Ankündigung seiner erfolgreichen Landung am 25. April markiert einen bedeutenden Fortschritt für das Raumfahrtprogramm der VAE. Der Abschluss der Mission wird nicht nur für die VAE historisch sein, sondern auch als Demonstration ihrer wachsenden Weltraumforschungsfähigkeiten dienen.