Die NASA testet weiterhin neue Triebwerke für die neu gestaltete Artemis Moon-Rakete

Die NASA setzt ihr Artemis-Programm fort, das darauf abzielt, Menschen zum Mond zurückzuschicken und gleichzeitig neue Raketentriebwerke für das Space Launch System (SLS) zu testen. In der Stennis Space Center-Einrichtung der NASA in Mississippi haben Ingenieure am 22. Februar ein modifiziertes RS-25-Triebwerk heißgefeuert getestet. Der Test ist Bestandteil eines Zertifizierungsprogramms für Aerojet Rocketdyne. Aerojet Rocketdyne ist der führende Auftragnehmer für SLS-Triebwerke, um die Herstellung neuer RS-25-Triebwerke zu ermöglichen.


Der RS-25-Motor wurde 10 Minuten lang mit 111 % Leistung betrieben. Das ist länger als die 500 Sekunden, die benötigt werden, um den Weltraum zu erreichen. Bediener können die Grenzen der Motorleistung testen. Darüber hinaus können sie durch länger andauernde Heißverbrennungen einen Sicherheitsspielraum für den Flugbetrieb bieten. Der heiße Brand ist der jüngste einer laufenden Versuchsreihe. Diese Tests sollen neue Produktionsmethoden und -verfahren für den RS-25-Motor genehmigen.


Der RS-25-Motor gehört zu den fortschrittlichsten und bewährtesten Motoren der Welt. Die NASA entschied sich für die Aufrüstung der 16 Haupttriebwerke, die sie nach dem Ende des Space-Shuttle-Programms noch hatte. Dies sollte die Verwendung mit der SLS-Rakete ermöglichen. Um neue RS-25-Triebwerke für SLS-Missionen nach Artemis IV zu bauen, unterzeichnete die NASA 2019 einen Vertrag mit Aerojet Rocketdyne. Diese Triebwerke werden mit modernsten Techniken einschließlich 3D-Druck hergestellt, um Produktionszeit und -kosten zu reduzieren.


Um Leistungsdaten für die neuen Prozesse zu erhalten, hat die NASA im Mai 2020 mit Entwicklungstests begonnen. Letztes Jahr hat NASA Stennis ihren Fred-Haise-Teststand aktualisiert. Dies geschah, um sich auf die neue Testrunde vorzubereiten. Der erste Test eines RS-25-Triebwerks mit neuem Design wurde am 8. Februar von der NASA durchgeführt. Die nächsten 12 Testreihen werden zeigen, dass Aerojet Rocketdyne gerüstet ist, Triebwerke für kommende Missionen zu entwickeln.


Die NASA will mit ihren laufenden Artemis-Missionen eine dauerhafte Präsenz auf dem Mond aufbauen. Darüber hinaus beabsichtigt die NASA, die Fähigkeiten und die Ausrüstung aufzubauen, die für Reisen zu anderen Orten im Weltraum erforderlich sind. Die Organisation beabsichtigt, ein um den Mond kreisendes Gateway nach Hause zu bauen, um Mondmissionen zu ermöglichen und sich auf Marsmissionen vorzubereiten.


Ein wesentlicher Bestandteil der SLS-Rakete, der sie zur stärksten existierenden Rakete machen wird, ist das RS-25-Triebwerk. NASA Stennis wird Tests an jedem RS-25-Triebwerk durchführen, das zum Antrieb des SLS beiträgt. Die Betreiber von NASA, Aerojet Rocketdyne und Syncom Space Services arbeiten zusammen, um RS-25-Tests vor Ort durchzuführen.


Die Modifikation des RS-25-Triebwerks stellt einen bedeutenden Fortschritt für das Artemis-Programm der NASA dar. Die erste Artemis-Mission soll 2024 starten. Die Mission hat mit dem Abschluss des Hot-Fire-Tests einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. Die verbesserten Triebwerke werden bei der Unterstützung zukünftiger Artemis-Missionen helfen. Außerdem wird es die menschliche Erforschung des Mondes und darüber hinaus ermöglichen, während die NASA weiterhin die Geheimnisse des Universums entdeckt.